Max Uhlig


Zu den Katalogen
Biografie
1937
Geboren in Dresden.
1954-1960
Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden bei den Professoren
Hans Theo Richter und Max Schwimmer.
1961-1963
Meisterschüler bei Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin.
1964-1966
Arbeit als Grafikdrucker für Künstlerfreunde und –kollegen (u.a. für Carlfriedrich Claus).
1966
Erste Malerbildnisse.
1970
Ölmalerei, farbige Kreiden und Aquarelle (Bildnis-Malerei im Atelier, Pleinair-Malerei in Mecklenburg und im Erzgebirge).
1986
Mappenwerk „Landschaften“ (Hg. Gunar Barthel)
seit 1990
Reisen in die USA, Dänemark, Holland, Frankreich, Indien, Norwegen, Spanien.
1992-2007
Arbeitsaufenthalte in Südfrankreich.
1995
Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
1996
Atelierbrand.
2020 Einweihung Kichenfenster der gotischen St.-Johannis-Kirche, Magdeburg.
Seit 1962 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge und Editionen.
Von 1992 – 2005 vertreten auf internationalen Kunstmessen, u.a. ART BASEL, ARCO MADRID, ART COLOGNE durch die Galerie Barthel+Tetzner, Köln, Chemnitz, Berlin
Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.