Karl-Heinz Adler
Konkrete Kunst in der DDR.
Seit Ende der 50er Jahre: Serielle Collagen und Lineaturen, Folienschichtungen, Farbfeldmalerei.

links übereinander: 2 Schichtungen, 1958/60, Collage auf Papier, je 80 x 80 cm
rechts nebeneinander: 2 Serielle Lineaturen, 1987, Graphit auf Karton


Zum Katalog
Biografie
1927
Geboren in Remtengrün/Vogtland.
1947-1953
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin (West) und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden u.a. bei Wilhelm Rudolph und Hans Grundig).
1957/58
Erste konstruktiv-serielle Collageschichtungen von geometrischen Grundformen.
1960
Erste Reliefobjekte.
1967/68
Serielle Lineaturen.
1970
Erste Folienschichtungen.
1986
Farbfeld-Malerei und Plastik.
1997 Retrospektive im Folkwang Museum Essen (Katalog)
Seit 1962 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge und Editionen.
Vertreten auf internationalen Kunstmessen durch die Galerie Barthel + Tetzner Köln, Chemnitz, Berlin.
Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.